
Hanna Grossauer
Hanna wäre in Wildpflanzen-Gestalt ein Schwarzer Holunder. Der Holunder lehrt uns alte Erfahrungen und neue Gelegenheiten zu verbinden, die Harmonie in den Gegensätzen zu finden und sich so ständig weiterzuentwickeln. Eine gute Begleiterin im Leben, einhüllend in wärmende Geborgenheit. Kräftig und vielfältig.
Milena Schnee
Verbringt so viel Zeit wie möglich an der frischen Luft. Sie atmet so gerne die Waldluft ein, lässt den Blick mal nah über den Boden schweifen um auch kleine Pflanzen zu entdecken, mal richtet sie den Blick nach oben, um die Bäume in ihrer vollen Größe zu bewundern. Mit ihren beiden kleinen Kindern bewegt sie sich derzeit eher langsam durch die Landschaft, sammelt mit ihnen Blüten und Zapfen, Früchte und Wurzeln. Gemeinsam verarbeiten sie die Ernte zu Kräuterbutter, Blütensirup oder sprudelnden Badepralinen. Manchmal entsteht auch ein Mandala oder eine lustige Gruppe Kastanientier. Und wenn die Kinder dann schlafen, und Milena noch ein paar Energien übrig hat, dann holt sie ihre Rühr-Utensilien aus dem Schrank, mischt Heilsalben, erstellt Teemischungen oder experimentiert mit Hydrolaten.
Ein großes Anliegen ist ihr, sich auch im Alltagstrubel immer wieder mit der Natur zu verbinden. Die Kraft der Pflanzen zu spüren und sich dadurch auch selbst wieder besser wahrzunehmen. Und genau diese Erfahrungen und dieses uralte Wissen um die Heilkräuter möchte sie gerne weitergeben.
Wenn Milena eine Pflanze wäre, wäre sie eine Königskerze. Fröhlich und aufrecht geht sie durch’s Leben. Die Königskerze ermuntert, der inneren Stimme zu vertrauen und sich selber treu zu bleiben. Die kleinen Blüten sind aus der Ferne gar nicht so gut wahrnehmbar, aber beim genaueren Hinschauen leuchten sie kraftvoll.

Pflanzenwissen
Ihr Pflanzenwissen hat Hanna von:
- ihrer Mama Gerda und ihrer Bonus-Mama Renate, zwei erfahrenen Kräuterhexen!
- Studien an der Universität für Bodenkultur BOKU Wien (Landschaftsplanung, Angewandte Pflanzenwissenschaften) und an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
- Kräuterpädagogikausbildungen beim Thor-Zentrum (ua. mit Wolf-Dieter Storl, Barbara Brodegger, Heide Hahn) und bei Jahreskreis (Adelheid Brunner)
- … in ständiger Erweiterung, gemeinsam mit ihrer Kräuterschwester Milena und draußen in der Natur!
Ihr Pflanzenwissen hat Milena von:
- ihrer Mama Renate und ihrer Bonus-Mama Gerda, zwei erfahrenen Kräuterhexen!
- Studium an der Universität für Bodenkultur BOKU Wien (Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur)
- Kräuterpädagogikausbildungen beim Thor-Zentrum (ua. mit Wolf-Dieter Storl, Barbara Brodegger, Heide Hahn) und bei Jahreskreis (Adelheid Brunner)
- Weiterbildungen zur Meisterkräutertherapie nach Wolfgang Schröder und zu Naturkosmetik bei Jules Moody
Was wir sonst gerne tun
Das macht Hanna sonst gerne:
- mit Kindern bei der Cityfarm in der Erde wühlen, auf der Suche nach Regenwürmern
- einen unterstützenden Rahmen für die Lernpaare des Oma-Opa Projekts schaffen
- Om-Oida Yoga im Atelier Brutstätte unterrichten
- lesend in ihrer gemütlichen Couch versinken
- ihre Zimmerpflanzen umtopfen und vermehren
- Menschen begegnen
Das macht Milena sonst gerne:
- Projekte zur nachhaltigen Stadtentwicklung umsetzen im Rahmen von PlanSinn, Büro für Planung und Kommunikation
- mit ihren Kindern durch den Wald spazieren und auf der großen Waldschaukel schwingen
- die wundervollen Gärten ihrer Eltern mitgestalten und mitbeernten
- mit ihrer lieben Schwester Hanna von schönen Projekten träumen – und sie dann auch gemeinsam realisieren!

